- Werk (das)
- œuvre
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Faschinen-Werk, das — Das Faschīnen Wêrk, des es, plur. die e, ein jedes Werk, welches aus Faschinen oder Reisbündeln bestehet. Das Faschinen Werk der Transcheen, am Ufer der Flüsse u.s.f … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gradir Werk, das — Das Gradir Wêrk, des es, plur. die e, in den Salzwerken, diejenige Anstalt, in welcher die Sohle gradiret wird, besonders so fern solches durch Verwandlung der Sohle in Tropfen geschiehet, wobey vieles Wasser abdampfet, welches an einigen Orten… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Paternoster-Werk, das — Das Paternóster Wêrk, des es, plur. die e, eine Wasser Maschine, wo vermittelst mehrerer an eine Kette oder an ein Seil gebundener ledernen mit Haaren ausgestopften Kugeln, welche durch eine oder mehrere Röhren gehen, das Wasser aus der Tiefe… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Das Klagebüchlein — Das Klagebüchlein, auch Klage oder Büchlein genannt, ist das erste Werk des mittelhochdeutschen Dichters Hartmann von Aue. Es entstand um 1180 und ist nur im Ambraser Heldenbuch überliefert. Die 1.914 überwiegend paargereimten Verse stehen für… … Deutsch Wikipedia
Das Echolot — Das Echolot. Ein kollektives Tagebuch ist der Titel einer vierteiligen und aus insgesamt zehn Einzelbänden bestehenden Buchreihe des deutschen Schriftstellers Walter Kempowski. Die Bücher bestehen aus einer Collage von Tagebüchern, Briefen,… … Deutsch Wikipedia
Werk Plätzwiese — Das sogenannte Sperrwerk Plätzwiese (in der k.u.k. österreich ungarischen Militärverwaltung war statt „Fort“ die Bezeichnung „Sperre“ oder „Werk“ gebräuchlich) befindet sich auf 2.040 Metern Höhe nahe der Dürrensteinhütte genau nördlich des Monte … Deutsch Wikipedia
Das Beste aus... Gottes Beitrag und Teufels Werk — Das Beste aus… Gottes Beitrag und Teufels Werk Greatest hits album by E Nomine Released 13 December 2004 Genre … Wikipedia
Das Elend der Philosophie — Das Elend der Philosophie, erste deutsche Ausgabe 1885 Das Elend der Philosophie. Antwort auf Proudhons „Philosophie des Elends“ (orig. franz.: »Misère de la philosophie. Réponse a la philosophie de la misère de M. Proudhon«) war eine von Karl… … Deutsch Wikipedia
Werk Pleitenberg — Das sanierte Werk Pleitenberg im Kletterpark während der Bundesgartenschau 2011 … Deutsch Wikipedia
Das Prinzip Hoffnung — ist das Hauptwerk des deutschen Philosophen Ernst Bloch (1885–1977). Geschrieben wurde es zwischen 1938 und 1947 im US amerikanischen Exil. Ursprünglich sollte es „The dreams of a better life“ heißen. Es erschien in den Jahren 1954 bis 1959 in… … Deutsch Wikipedia
Das Märchen vom letzten Gedanken — Das Werk Das Märchen vom letzten Gedanken des deutsch jüdischen Schriftstellers Edgar Hilsenrath handelt vom Völkermord an den Armeniern im Jahre 1915. Das in Form eines Märchens verfasste und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Epos gilt als… … Deutsch Wikipedia